Eingebettet in die Ruhe der Natur wird Achtsamkeit zu einem ganz besonderen inneren Erlebnis. Diese besondere Übung macht es uns möglich mit nach innen gerichteter und nach außen gerichteter Achtsamkeit unserer eigenen Natur näher zu kommen.
Die gleichmäßigen Schritte geben wie ein Metronom den Rhythmus vor, auf dem der raschelnde Wind, die trällernden Vögel und das plätschernde Bächlein ihre Symphonie komponieren. Während die warmen Sonnenstrahlen durch das tausendgrüne Blätterdach spitzeln und die kühle Waldluft die müden Lungen füllt, fallen mit jedem Schritt die Gedanken und Gefühle des Alltags mehr und mehr ab und machen den Geist frei für die mannigfaltigen Impressionen ringsum und in uns. Ist der Geist letztlich zur Ruhe gekommen werden die Sinne offen für unsere innere Welt und die Mitwelt. Man sieht so nicht nur mehr, sondern auch anders. Das gemächliche Wandertempo durchbricht die gewohnte Perspektive der automobilen und digitalen Alltagshektik und ermöglicht einen neuen Zugang beim Durchwandern des inneren wie äußeren Raumes, bei dem statt der Quantität die Qualität der Wahrnehmungen im Vordergrund steht.
Bewegung im Freien, besonders im Wald durch seine für den Menschen heilende Wirkung, ist nicht nur gut für die körperliche Gesundheit, sondern auch eine Wohltat für die reizüberflutete Seele. Vorausgesetzt, man lässt sich auf das ganzheitliche Erlebnis der Natur und des eigenen Geistes ein. Viele stapfen stumpfsinnig durch die Landschaft und jagen auch in ihrer Freizeit dem ewigen „Höher, schneller, weiter!“ der Leistungsgesellschaft hinterher. Im Gegensatz dazu führt achtsames Wandern nicht nur zurück zur Natur sondern, wie eine Meditation, auch zum Kern des eigenen Seins. Beim achtsamen Wandern in Stille werden unsere Schritte und unser Atem zu einer Einheit. In diesem Einswerden tritt das diskursive Denken zurück und gibt den Raum für die Erfahrung von Achtsamkeit und Gewahrsein frei. Neben achtsamen Wandern als Gehmeditation erfahren wir die heilsame Wirkung einfacher Atemübungen, das energetische Fließen des Qi-Gong und die grenzenlose Verbundenheit mit unserer Mitwelt.
Mindful&Creative bietet für das Jahr 2018 achtsame Wanderausflüge als Achtsamkeitspraxis mit leicht bewältigbaren Touren in der Natur, in Kombination mit Sequenzen von Atemübungen, Qi-Gong, Brainkinetik und Yoga an. Das M&C Programm für 2018 wird im September 2017 auf der Homepage http://www.mindfulandcreativeblog.com und auf Facebook veröffentlicht.
Mögen alle Wesen frei und glücklich sein.