Vision

,Sei die Veränderung, die du in der Welt sehen möchtest.’

Neben den Anforderungen des Alltags bleibt oft nicht genügend Zeit für das Wesentliche im Leben – die Beziehung zu sich, seinen Mitmenschen und seiner Mitwelt zu pflegen und zu vertiefen, sich selbst und anderen zuzuhören und wahr zu nehmen, Bestehendes kritisch zu hinterfragen und weiter zu entwickeln. Wir Menschen entwickeln und verändern uns während des gesamten Lebens. So wie ein Schuh, der zu klein geworden ist drückt und reibt verhält es sich auch mit unseren gegenwärtig nicht mehr adäquaten Gewohnheiten und Verhaltensmustern. Sie behindern uns eher, als dass sie uns stärken und als Ressource dienen.

Mindful&Creative stellt im Bereich der Entspannung, Achtsamkeit und Kreativität Werkzeuge in Form von Übungen und Methoden zur Verfügung, die es möglich machen, hinderliche Gewohnheiten und Verhaltensmuster zu erkennen und positiv zu verändern. Ziele dabei sind die Förderung von Selbstkompetenz, Gesundheitskompetenz, emotionaler, sozialer und mentaler Kompetenz, Lebensfreude, Gelassenheit und Kreativität.

,Alles ist in ständiger Veränderung, in Bewegung und im Fluss.’

Was in meinem Alltag ist wirklich notwendig und was mache ich aus reiner Gewohnheit? Welche vorhandenen Gedanken-, Gefühls- und Verhaltensmuster unterstützen mich? Welche sind meiner gegenwärtigen Lebenssituation nicht mehr adäquat und kosten wertvolle Energie und Zeit? Was und wie berühren äußeres Ereignisse meine Gefühle und Emotionen und wie reagiere ich darauf? Nach innen gerichtete Achtsamkeit ermöglicht uns unsere Gedanken-, Gefühls- und Verhaltensmuster aus einer gesunden Distanz zu betrachten, so festzustellen wo wir unsere Ressourcen verschwenden und letztlich selbstbestimmter im Handeln zu werden. Die selbstbestimmte Umstrukturierung macht persönliche Ressourcen und Kräfte frei.

Mindful&Creative möchte Menschen dabei unterstützen ihr Potential an Ressourcen und Stärken zu erkennen und zu nutzen.

,Erkenne dich selbst und strebe nach dem Besseren.’

Diese Prämisse ist hier und jetzt, in einer Zeit des Umbruchs und der tiefgreifenden Veränderungen wichtiger denn je. Wir erfahren gegenwärtig eine Welt der Superlative und der beschleunigten Veränderung, der medialen Überfütterung und der Entfremdung des Menschen von sich selbst, seinen Mitmenschen und seiner Mitwelt, der vielfältigen zukunftsträchtigen Anforderungen und Aufgaben. Wie schaffe ich es in dieser reizüberfluteten Welt mit mir in Kontakt zu treten und zu bleiben und diese wertvolle Ressource zu pflegen? Wie kann ich meine Kinder, meine Mitmenschen dazu ermutigen das Selbe zu tun und ihnen vorleben, wie das geht? Warum sollte das überhaupt wichtig sein?

Mindful&Creative möchte Unterstützung bei der individuellen Klärung dieser Fragen geben und erprobte Werkzeuge in Form von Entspannungs- und kontemplativ-meditativen Achtsamkeitsübungen anbieten um diese Herausforderung zu bewältigen.

,Gesundheit weiß man meist erst dann zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat.‘

Im Alltag wird Gesundheit meist als selbstverständlich und gegeben wahrgenommen und meist wenig darüber nachgedacht. Aus salutogenetischer Perspektive betrachtet ist Gesundheit jedoch, zumindest zum Teil, nicht nur eine erlernbare Fähigkeit sondern auch ein Pol am Kontinuum Krankheit – Gesundheit, in dem wir uns täglich bewegen. Durch verschiedene Denk- und Verhaltensweisen können wir schon mittels einfacher in den Alltag integrierter Handlungen unsere Gesundheit fördern. Die Möglichkeiten von Entspannungs- und Achtsamkeitspraxis liegen dabei in den Bereichen der physischen und der psychischen Gesundheit.

Mindful&Creative bietet Unterstützung in der Erhaltung und Wiedererlangung von physischer und psychischer Gesundheit und der Stärkung der Gesundheitskompetenz mittels Entspannungs- und Achtsamkeitspraxis.

,Man kann nicht nicht kommunizieren.’

Permanent sind wir in Kontakt und im Austausch mit uns selbst, mit unseren Kindern, unseren Mitmenschen, unserer Mitwelt. Ob Privat oder im beruflichen Alltag. Eine geschulte emotionale Kompetenz hilft uns nicht nur uns selbst zu kennen und damit Geist, Seele und Körper besser versorgen zu können, sondern auch unsere Mitmenschen zu lesen. Die Schulung dieser Fähigkeiten befähigt uns dazu uns selbst und unseren Mitmenschen auf Augenhöhe zu begegnen, mögliche innere wie äußere Konflikte vorab zu klären oder bei Bedarf konstruktiv zu lösen. Achtsamkeit, nach innen und außen ist dabei eine der wichtigsten menschlichen Schlüsselkompetenzen, die uns erlaubt unsere inter- und intrapersonellen Beziehungen nachhaltig positiv zu gestalten.

Mindful&Creative möchte Menschen dabei unterstützen die Grundkompetenz Achtsamkeit bewusst zu entwickeln.

,Liebe deinen nächsten wie dich selbst.’

Was bedeuten diese Worte in einer von Konflikten und Umweltverschmutzung geprägten Welt, wenn du verstanden hast, dass die Grenze zwischen deiner Innenwelt und der Außenwelt nicht mehr als eine kulturbedingte, sozialisierte Illusion ist? Je mehr wir die liebevolle Güte uns selbst gegenüber entwickeln, umso stärker wird sie auch für unsere Mitwelt. Gleichzeitig lassen wir unseren Geist zur Ruhe kommen, gewinnen an Klarheit, Selbstvertrauen und innerer Stärke.

Mindful&Creative bietet Menschen einen Raum, in dem sie ihre Persönlichkeit und Stärke spüren, wahrnehmen und entwickeln können.

Werte

Von Mindful&Creative vertretene Werte sind Achtsamkeit, Menschenwürde, die Würde und Freiheit aller Wesen, Nachhaltigkeit, geistige und seelische Autonomie, Selbst- und Nächstenliebe, Transparenz, Gemeinwohl.

Mögen alle Wesen frei und glücklich sein.
Werbung